3. April 2023 – Gedenktafel von 1618

Im Jahr 1612 wurde, mit finanzieller Hilfe Herzog Julius` zu Braunschweig und Lüneburg, die jetzige Kirche in Westerode erbaut und ist dem heiligen Nicolaus geweiht. Eine sehr gute erhaltene Gedenktafel von 1618 im Inneren, an der Nordseite, der Kirche erinnert an die großzügige Spende des Herzogs von „600 Gulden in Holz und Blei“.
Damit die Gedenktafel nicht weiteren Umwelteinflüssen ausgesetzt wird erhielt diese eine Vitrine aus Buchenholz. Die „Männergruppe“ aus Bettingerode und Westerode haben die Vitrine mit der Gedenktafel jetzt wieder an seinen ursprünglichen Ort transportiert, angebracht und mit einer Beleuchtung in das rechte Licht gesetzt.

Weitere Meldungen

28.08.23 – Vandalismus an der Kita

28.08.23 – Vandalismus an der Kita

Kita - Westerode Was ist nur in unserem schönen Westerode los. Erst der wiederholte Vandalismus sowie Diebstahl im Krodoland, dann das leidige Thema Müll und jetzt, sicher nicht zu Letzt, Beschädigung von den Basteleien der unser Kleinsten. - unglaublich....

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner