Neues vom Klugscheisser 😉

Heute sind sehr viele Menschen davon ĂŒberzeugt, dass das ursprĂŒngliche heidnische Fest aus dem 9. Jahrhundert die Grundlage fĂŒr den Feiertag am 31.10. ist.

Ist das so? – Nein!

Evangelische Christen erinnern am 31. Oktober mit dem Reformationstag daran, dass der Mönch und Theologe Martin Luther 1517 seine 95 Thesen zur Reform der Kirche in Wittenberg veröffentlicht hat.
Seit 2018 ist der Reformationstag in allen norddeutschen BundeslĂ€ndern ein arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag – das gilt fĂŒr Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen.
Aber – Jeder hat seine Meinung und kann bzw. darf feiern, was er möchte. Habt alle einen schönen 31.10.

Weitere Meldungen

Lebendiger Adventkalender

Lebendiger Adventkalender

Heute, am 2. Advent, öffnete sich das Tor auf dem @Erdbeerhof Wedde fĂŒr Groß und Klein. Es wurde gesungen und gelacht. Zudem wurde die Weihnachtsgeschichte erzĂ€hlt, wie Micky Maus dem Weihnachtsmann hilft und Weihnachten rettete. Wir freuen uns auf das nĂ€chste TĂŒrchen...

Weihnachtslieder

Weihnachtslieder

Weihnachtslieder mit Orgel und Trompete in der St. Nicolai Kirche Westerode. Heute ab 18:00 Uhr sangen Westeröder und Bettingeröder, begleitet von der Orgel und dem Klang einer Trompete, verschiedene Weihnachtslieder.

Lebendiger Adventkalender

Lebendiger Adventkalender

Der stĂŒrmische Wind des 5.12. scheint nur fĂŒr uns eine Pause zu machen. Und so verbringen bekannte und neue GĂ€ste des lebendigen Adventskalenders eine schöne Zeit bei Familie Reinecke. Der nĂ€chste Stop des Lebendigen Adventskalender ist am 8.12.bei Familie Wedde in...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner